NEWS-ARCHIV 2010
Empfehlung zu Rosiglitazon
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die EMA (European Medicines Agency) hat mit Wirkung vom 23. September 2010 folgende Empfehlung zu Rosiglitazon und Kombinationspräparaten mit diesem Medikament abgegeben:
Die Arzneispezialitäten werden innerhalb der nächsten Wochen nicht mehr verfügbar sein und sollen nicht mehr verschrieben werden. Patienten unter Therapie mit Avandia, Avandamet und Avaglim werden ersucht, baldmöglichst ihren behandelnden Arzt zu kontaktieren, um entsprechende Therapiealternativen zu finden.
Dies erfolgt nach eingehender Prüfung der Studiendaten, welche ein signifikant erhöhtes Risiko für nicht-tödliche Herzinfarkte ergab.
Das zweite am Markt befindliche Thiazolidindion (Pioglitazon) wurde ebenfalls einer genauen Prüfung unterzogen, dabei fanden sich diese ungünstigen Effekte nicht.
In der Beilage (PDF - 118KB) finden Sie die modifizierte Wirkstofftabelle aus den Leitlinien der ÖDG 2009.
Mit freundlichen Grüßen, Prim. Univ. Doz. Dr. Raimund Weitgasser (Präsident der ÖDG) |
Univ. Doz. Dr. Bernhard Paulweber (Erster Sekretär der ÖDG) |
Stellungnahmen zum Offenen Brief der ÖDG anlässlich des Weltdiabetestages 2010
Stellungnahme Dr. Josef Pühringer - Landeshauptmann OÖ (PDF - 101KB) Stellungnahme Mag.a Karin Scheele - Landesrätin NÖ (PDF - 19KB) Stellungnahme Mag. Markus Wallner - LSth. Vorarlberg (PDF - 14KB) Offener Brief der ÖDG anlässlich des Weltdiabetestages (PDF -51KB)
Welt-Diabetes-Tag: „Vereint gegen Diabetes“
Ärzte, Experten, Interessensvertretungen, Politik und Selbsthilfe fordern gemeinsames Handeln anlässlich des internationalen Welt-Diabetes-Tages am 14. November.
Im Rahmen einer Pressekonferenz fordern führende Akteure der heimischen Gesundheitsbranche entschlossenes und gemeinsames Handeln im Kampf gegen die unterschätzte Volkskrankheit Diabetes.
Details
Österreich nimmt am Weltdiabetestag (14.11.2010) aktiv an der World Diabetes Day Monument Challenge teil.
Auf Initiative der ÖDG werden dieses Jahr auch in Österreich wieder öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten blau beleuchtet. Die World Diabetes Day Monument Challenge wurde 2008 von der International Diabetes Federation ins Leben gerufen, 2009 wurden weltweit über 1000 Gebäude und Sehenswürdigkeiten blau beleuchtet.
Details
OTTAKRINGER MULTIKULTURELLER GESUNDHEITS-INFORMATIONSTAG AM 3.10.2010
Programm & Informationen (PDF - 946KB)
Programm: 12.45 - 18.00 Uhr
ab 12.45 Uhr: Eröffnung, Begrüßung
Diabetes & Gestationsdiabetes: Prof. Dr. Peter Fasching, Wilhelminenspital
Ass. Dr. Kadriye AYINKOC-TUZCU, Wilhelminenspital
Rauchen und seine Risiken: Ass. Dr. Mehmet GÜRSOY, Otto-Wagner- Spital
Krebs und Vorsorge: Ass. Dr. Ercan MÜLDÜR, Wilhelminenspital
Übergewicht - Adipositas: Ass. Dr. Gersina REGA-KAUN, Wilhelminenspital
Dr. Aynur KOCA, Wilhelminenspital
Gesunde Ernährung: Dr. Ata KAYNAR, Wahlarzt, Ernährungspezialist
- Vorträge sind in deutscher, kroatischer und türkischer Sprache vorgesehen!
- Kostenlose Messungen während des Gesundheitsinformationstages wie z.B: Blutzucker, HbA1c, Blutdruck, Cholesterin, Body-Mass-Index, CO-Messung werden angeboten!
- Beratungen in Deutsch/Türkisch/Bosnisch-serbokroatisch sowie Befragungen hinsichtlich Diabetesrisiko und Ernährungsverhalten durch Fachkräfte vor Ort sind vorgesehen!
- Jeder ist zum Gesundheitsfest eingeladen!