Presse|Mitglieder|Archiv|Kontakt|

PRESSE-FOTOS:

Zu den Presse-Fotos der Expertinnen und Experten ...

Presse

PRESSEINFORMATION:

ÖDG stellt neue Ernährungsbox vor
Für die Prävention von Diabetes mellitus Typ 2 ist die Ernährung entscheidend

Wien, 17. März 2025 – Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) stellt ihre neue Ernährungsbox in überarbeiteter Auflage vor. Mehr Gemüse und Obst, Ja zu guten Fetten, Vollkorn statt Weißmehl und pflanzliches Eiweiß stellen die vier fundamentalen, mehrfach durch Studien bestätigten, Säulen zur nachhaltigen Änderung der Ernährungsgewohnheiten dar. Mit der Ernährungsbox stellt die ÖDG ein einfaches Werkzeug für diejenigen zur Verfügung, die sich mit ihrer Ernährung kritisch auseinandersetzten und diese langfristig verbessern möchten. Dadurch wird das Risiko für Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich gesenkt. Weiterlesen ...

PRESSEINFORMATION:

Weltdiabetestag 2024: ÖDG fordert Refundierung spezialisierter diabetologischer Leistungen

Wien, 6. November 2024 – Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) weist anlässlich des Weltdiabetestages auf die Versorgungssituation der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 hin. Obwohl in Österreich seit Jahrzehnten das Disease-Management-Programm (DMP) „Therapie Aktiv“ etabliert ist, zeigt sich, dass dessen bisheriges Format nicht ausreicht, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Zahlreiche Patient:innen erhalten nicht die notwendige Diabetesschulung und Ernährungsberatung, da diese extramural (außerhalb der Spitalsmauern) aktuell nicht ausreichend von den Gesundheitskassen refundiert werden. Die ÖDG sieht es als unhaltbar an, dass spezialisierte Schulungsangebote, wie sie im Bereich der Diabetologie essenziell sind, noch immer nicht flächendeckend verfügbar sind und ruft zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung des DMP auf. Weiters fordert sie die sofortige Einführung einer refundierten zweiten Versorgungsebene für spezialisierte diabetologische Leistungen. Dies ist eine essenzielle Voraussetzung, um Menschen mit Diabetes mellitus eine qualitativ hochwertige und umfassende Versorgung zu gewährleisten. Weiterlesen ...

Hybrides Pressegespräch: Live vor Ort und Online:

Weltdiabetestag 2024: Was fehlt zur optimalen Versorgung

Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur,
der Weltdiabetestag macht jedes Jahr im November auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam und weist auf die großen Gefahren und die weltweite Verbreitung dieser Erkrankung hin. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) kann zwar von wissenschaftlichen Erkenntnissen und guten Behandlungserfolgen berichten, aber leider müssen auch in diesem Jahr die Herausforderungen und Problemstellungen in der Versorgung der Menschen mit Diabetes in Österreich angesprochen werden. Weiterlesen ...

PRESSEINFORMATION:

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Herausforderungen in Schulalltag und Freizeit mit der Diagnose Diabetes Typ 1

Wien, 24. September 2024 – Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) macht auf die unzureichende Versorgungslage für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes aufmerksam. Es fehlt an ausreichend spezialisierten Personalstellen in den österreichischen Diabeteszentren und auch die mobile Betreuung ist bisher nur in einem Bundesland vollständig umgesetzt. Dabei besteht gerade bei jungen Patient:innen, deren Zukunft von einer optimalen Versorgung abhängt, dringender Handlungsbedarf. Vor allem der Einstieg in pädagogische Einrichtungen, wie Kindergarten und Schule, stellen Eltern wie Kinder vor grundlegende Herausforderungen. Die ÖDG setzt auf Aufklärung, damit Pädagog:innen geschult und vorbereitet werden. Weiterlesen ...

PRESSEINFORMATION:

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Versorgung mit knappen Ressourcen

Wien, 5. Juni 2024 – Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) weist heute in einem Pressegespräch auf die prekäre Versorgungslage für Kinder und Jugendliche mit Diabetes hin. Es gibt zu wenige Personalstellen für die multidisziplinäre Betreuung in den Spezialzentren mit Ambulanz. Die zusätzlich erforderliche mobile Betreuung ist nur in einem Bundesland vollständig umgesetzt. Gerade bei Kindern, deren Betreuung und langfristige gesunde Zukunft von dieser Versorgung abhängt, darf nicht gespart werden.Weiterlesen ...

Hybrides Pressegespräch: Live vor Ort und Online

Diabetes bei Kindern und Jugendlichen: Versorgung mit knappen Ressourcen

am Mittwoch, den 5. Juni 2024, um 9:00 Uhr
im Salon MEZZANIN – Volksgartenstraße 5/2, 1010 Wien
Das Pressegespräch ist zur selben Zeit als Livestream online verfügbar, auch im Livestream besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. Einladung (PDF)

PRESSEINFORMATION:

Diabetes zwischen Innovationen und Ressourcen

Auf der ÖDG Frühjahrstagung wurden neueste Technologien und Therapien präsentiert, diese müssen auch bis zu den Betroffenen kommen.
Wien, 25. April 2024 – Unter dem Motto „Diabetes im Tauziehen zwischen Innovationen und Ressourcen“ widmete sich die Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG) den neuesten Technologien und Therapieansätzen und der immer größer werdenden Problematik der Begrenzungen im Versorgungssystem. Weiterlesen ...

Mitglieder-Bereich

Bewegungsbox

die bewegungsbox

Ernährungsbox

die ernährungsbox

Face Diabetes

fb

Therapie Aktiv

www.therapie-aktiv.at

Adipositas Netzwerk

www.adipositasnetzwerk.at

World Diabetes Day

wdd

Insulin for Life

ifl

Kooperationspartner

ÖAG - Österreichische Adipositas Gesellschaft
Diabetes Initiative Österreich

Österreichische Diabetes Gesellschaft
Young Diabetologists Instagram
Young Diabetologists Spotify
Young Diabetologists Apple Podcast
Young Diabetologists Captivate